Monatliche Archive: Mai 2018
Quelle: My Heimat, https://www.myheimat.de/guenzburg/ratgeber/maria-vesperbild-im-zeichen-von-pfingsten-augsburger-bischof-dr-konrad-zdarsa-zelebriert-hochamt-anschliessende-lichterprozession-d2888992.html
Das erste große Ereignis unter dem neuen Wallfahrtsdirektor Geistlichen Rat Erwin Reichart war der Pfingstsonntagabend. Der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa selbst gab dazu Maria Vesperbild die Ehre und feierte ein feierliches Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche, das für die zahlreichen Pilger auch auf die Außenbildschirme und in den Mutter-Kind- Raum übertragen wurde. Anschließend zog ein mächtiger Strom von einigen tausend Pilgern in einer Lichterprozession den Schlossberg hinauf und dann durch den Wald zur Mariengrotte. Im Halbdunkel wirkte der Wald wie […]
An Christi-Himmelfahrt kamen ca. 200 Fußwallfahrer von Ettal zurück. An der Mariengrotte wurden sie feierlich abgeholt und zur Wallfahrtskirche begleitet. Nach einer kurzen Andacht konnten sie gestärkt mit Gottes Segen ihre Heimreise antreten.
Am 16. 4. 2018 ist Herr Heinz Möller im 87. Lebensjahr verstorben. Jahrzehnte lang hat Herr Möller als „Grottendirektor“ die Grotte unserer Wallfahrt mit großem Engagement betreut. An Sonn- und Feiertagen hat er dort auch vorgebetet und viele Jahre war er auch Lektor in der Wallfahrtskirche. Herr Möller hat ein sehr bewegtes Leben hinter sich. Er ist in der Nähe von Danzig im heutigen Polen 1931 geboren worden. Sein Vater ist im Krieg gefallen. Aus Angst vor den heranrückenden russischen […]
Pontifikalamt mit Bischof Ricardo Garcia aus Peru, anschließend Jugendvigil in Maria Vesperbild Am Samstag 05. Mai besucht S. E. Hwst. Herr Bischof Garcia den Gnadenort Maria Vesperbild. Er ist der Bischof der Diözese Canete in Peru, wo große Armut herrscht. Wallfahrtsdirektor Erwin Reichart unterstützt ihn seit Jahrzehnten. Um 19.30 Uhr feiert der Bischof in der Wallfahrtskirche ein Pontifikalamt. Anschließend ist zum ersten Mal in Maria Vesperbild eine Jugendvigil mit jugendgemäßen Gesängen und Meditationen. Die Vigil endet mit einer Gesprächsrunde mit dem Bischof im Pilgerhaus. […]
Wallfahrtdirektor Erwin Reichart äußerte sich zur gegenwärtigen Diskusion zum Kommunionempfang evangelischer Ehepartner in einem Leserbrief in folgender Weise: Eigentlicher Grund Wenn diese sieben Bischöfe Bedenken beim Kommunionempfang evangelischer Ehepartner haben, dann geht es nicht darum, dass sie gegen die Ökumene oder gar gegen Evangelische sind. Es geht um die Treue zum katholischen Glauben! Denn Bischöfe sind nicht Herren sondern Diener des Glaubens. Seit apostolischer Zeit lehrt die Kirche, dass zur hl Kommunion nur gehen darf, der auch den ganzen Glauben […]