Tägliche Archive: 25. Juli 2018
Jeder Priester in Maria Vesperbild feiert an Allerseelen in der Wallfahrtskirche hl. Messen für die Armen Seelen. Die hl. Messen sind an diesem Tag um 7.30 / 8.30 / 10.15 / 17.30 / 18.15 / 19.30 und 21.30 Uhr. Das feierliche Requiem um 19.30 Uhr wird vom Wallfahrtschor musikalisch umrahmt. Wer in der Gnade und Freundschaft Gottes stirbt, aber noch nicht vollkommen geläutert ist, macht nach dem Tod eine Läuterung durch, um die Heiligung zu erlagen, die notwendig ist, um […]
Sehr geehrter Herr Auinger, obwohl ihre Presseerklärung verletzend und herablassend ist, will ich Ihnen dennoch in einem offenen Brief antworten. Der bayerische Ministerpräsident kommt nicht als Vertreter einer Partei nach Maria Vesperbild sondern als oberster Repräsentant des bayerischen Staates. Das ehrt uns sehr. Wir sind übrigens dankbar für jeden Politiker, der sich zum christlichen Glauben offen bekennt. Daher sind alle Politiker jeder Partei herzlich eingeladen, eine Wallfahrt nach Maria Vesperbild zu machen. Man kann sich an Gregor Gysi ein Beispiel […]
Wie bereits gemeldet, besucht am 8. August der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder den schwäbischen Marienwallfahrtsort Maria Vesperbild. Mit ihm wallfahren noch weitere Politiker in die „schwäbische Hauptstadt Mariens“: z. B. Staatsminister Franz Josef Pschierer, Staatssekretär Dr. Hans Reichhart, Staatssekretärin Carolina Trauter, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und stellvertretende Landrätin Wiesmüller-Schwab. Ein besonders schönes und gutes Zeichen ist es, dass auch Vertreter der SPD an diesem Tag nach Maria Vesperbild kommen, nämlich Bundestagsabgeordneter Karl-Heinz Brunner und die Vertreter der Günzburger Kreis SPD. Am 8. […]
Es freut die zahlreichen Wallfahrer bestimmt ganz besonders, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder der schwäbischen „Hauptstadt Mariens“ die Ehre gibt und am 8. August nach Maria Vesperbild kommt. Das ist kein billiges Wahlkampfmanöver und wir unterstellen unserem Ministerpräsidenten schon gar nicht eine falsche Absicht, wenn er als bekennender evangelischer Christ in einem durch und durch christlich geprägten Land ein solches Zeichen setzt. Im Gegenteil, wir danken ihm für sein öffentliches Bekenntnis und freuen uns ganz außerordentlich auf ihn. Das […]