Er sei allen Frauen dankbar, die sich „treu und zuverlässig“ für die Belange der Kirche vor Ort einsetzten, so der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa. Gleichzeitig distanziert er sich von der Kirchenstreik-Aktion „Maria 2.0“. Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa hat die Aktion „Maria 1.0“, eine Gegenbewegung zur Kirchenstreik-Bewegung „Maria 2.0“, gelobt. Er sei allen Frauen dankbar, die sich „treu und zuverlässig“ für die Belange der Kirche vor Ort einsetzten. Deren Engagement sei unersetzbar, schreibt Zdarsa in einer Erklärung. „Es freut mich, […]
Monatliche Archive: Mai 2019
23.05.2019 Bischof Konrad äußert sich zu kirchlichen und gesellschaftspolitischen Themen und erzählt von seinen Plänen für den Ruhestand. (Foto: Bernd Müller / pba) Augsburg (KNA) Am 7. Juni feiert Bischof Dr. Konrad Zdarsa seinen 75. Geburtstag. Laut Kirchenrecht müssen Bischöfe dem Papst zu diesem Datum ihren Rücktritt anbieten. Aus diesem Anlass hat Bischof Konrad der Katholischen Nachrichten-Agentur ein Interview gegeben. Er spricht über seinen bevorstehenden Umzug, einen „Etikettenschwindel“ und die Rolle der Kirche in unserer Gesellschaft. Herr Bischof, neun Jahre waren Sie Bischof von Augsburg. Nun […]
Laudatio des Hwst. Herrn Diözesanbischof Dr. Konrad Zdarsa auf Wallfahrtsdirektor Erwin Reichart H. H. Wallfahrtsdirektor Erwin Reichart H. H. Wallfahrtsdirektor Erwin Reichart wurde 1983 zum Priester geweiht. Im selben Jahr wurde er Aushilfspriester in Kleinweiler und Wengen, darauf Kaplan in Dillingen und 1986 Benefiziat in Aichach. 1988 wurde er zum Pfarrer in Ebersbach ernannt und ab dem Jahr 2000 leitete er die Pfarreiengemeinschaft Ronsberg. 2011 wurde er zum Dekan des Dekanates Marktoberdorf und 2012 zum Dekan des neuen Dekanates Kaufbeuren […]
„Wunder“ – Fromme Märchen oder erwiesene Tatsachen? Zu diesem Thema hielt Dr. Peter C. Düren, Theologischer Referent im Bischöflichen Ordinariat Augsburg, am 8. Mai 2019 einen Vortrag in Maria Vesperbild. Der Referent erläuterte, dass im Neuen Testament von zahlreichen Wundern berichtet werde. Diese Wunder seien jedoch keine „Zauberkunststücke“, sondern hätten einen Zeichencharakter, mit denen Jesus sein wirkmächtiges Wort der Verkündigung unterstreiche und seine Gottheit offenbare. Mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert seien Wunder jedoch immer mehr in die Kritik geraten, […]
Große Spende der Sparkasse für die Renovierung der Wallfahrtskirche Große Freude herrschte in der Wallfahrtsdirektion, als Vorstandsvorsitzender Daniel Gastl von der Sparkasse Günzburg-Krumbach und die Leiterin der Zweigstelle Ziemetshausen, Frau Viktoria Schlichenmaier, den Wallfahrtsort aufsuchten und Wallfahrtsdirektor Erwin Reichart einen Scheck in Höhe von 5000 Euro für die Kirchenrenovierung übergaben. Das ist umso mehr zu würdigen, als die Banken angesichts der schlechten Zinssituation nicht gerade üppige Gewinne einfahren. Die Sparkasse griff trotzdem tief in die Tasche, weil sie die hohen […]
Eine Primiz ist immer etwas Besonderes! Aber diesmal kommt ein ganz besonderer Primiziant nach Maria Vesperbild. Er war ein kleiner Bub, als seine Eltern mit ihm und Tausenden anderen in kleinen Booten vor den Kommunisten aus Vietnam flohen und in Deutschland aufgenommen wurden. Nun ist aus ihm ein kath. Priester geworden und er wird am Sonntag, den 02.06. um 17:15 Uhr im Pilgerhaus in einer Vorgesprächsrunde aus seinem spannenden Leben erzählen. Um 19:15 Uhr wird er dann mit einer feierlichen […]
Geht das? Kommen, sehen und hören Sie es selbst! So lädt die Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild zur schwäbischen Böllerwallfahrt ein: Am Sonntag wird der Pilgerzug der Böllergruppen des Bezirks Schwabens von den Wallfahrtspriestern am 02. Juni ca. 10:00 Uhr feierlich an der Lindenallee abgeholt. Es folgt das Pilgeramt mit Predigt des Wallfahrtsdirektors und anschl. Prozession zur Grotte, wo das Platzschießen unter Leitung des Böllerreferenten Dirk-Alexander Kogel stattfindet. Musikalische Umrahmung: Musikverein Memmenhausen.