Betriebsausflug der Beschäftigten von Maria Vesperbild zur Firma Munk, Steigtechnik in Günzburg, wo wir vom Chef und seiner Frau höchstpersönlich eine sehr interessante Führung bekommen haben. Dabei hat Herr Munk auch immer wieder ein sehr persönliches Glaubenszeugnis gegeben. Respekt! Diese Kreuz ließ die Familie Munk bereits zu früherer Zeit der Firma aufstellen um den Segen für seine Firma zu erbitten.
Tägliche Archive: 7. Juni 2022
Am Freitag 22.07. feiert der Neupriester Markus Kraus um 19.15 Uhr in Maria Vesperbild seine Nachprimiz. Dem Primizsegen wird nach der Erfahrung des Volkes eine besondere Segenskraft zugeschrieben. Allein schon deshalb sind Primizianten gern gesehene Gäste in Maria Vesperbild. Markus Kraus war von Beruf Lagerlogistiker und spürte schließlich den Ruf Christi, ihm als Priester nachzufolgen. So holte er im Kolleg St. Matthias in Waldram/Wolfratshausen das Abitur nach und ging dann ins Priesterseminar nach Augsburg, wo er an der Universität Theologie […]
Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Wallfahrtsdirektion Foto:Dr. Heinrich Lindenmayrar Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Wallfahrtsdirektion Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Dr. Heinrich Lindenmayr Foto: Wallfahrtsdirektion Foto Wallfahrtsdirektion
In Maria Vesperbild sind am Sonntag 24. Juli gleich zwei große Ereignisse, die viele Menschen anziehen. Die Fahrzeugsegnung mit dem Reisesegen vor den Ferien und die Alphornbläsermesse im Freien bei der Mariengrotte. Die Alphornbläser des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes bilden mit ihren riesigen Instrumenten eine eindrucksvolle Runde und gestalten zusammen mit dem Musikverein Wiesenbach das Pilgeramt an der Grotte um 10.15 Uhr in ganz besonderer Reise. Bei der anschließenden Fahrzeugsegnung gegen 11.30 Uhr gehen die Priester nach dem allgemeinen Segen auch zu […]
Jeder Mensch sucht nach Schutz und Hilfe. Wichtige Mittel dazu sind die Segnungen der Kirche. Ein solches Segensmittel sind die so genannten Skapuliere. Skapuliere symbolisieren den Schutzmantel Mariens, die eigens geweiht werden, um den Schutz Mariens zu vermitteln. Am Sonntag, 17. Juli, wird in Maria Vesperbild das „Skapulierfest“ gefeiert. Im Pilgeramt um 10.15 Uhr an der Grotte werden die „Skapuliere“ gesegnet, die die Gläubigen dann im Schriftenstand vorfinden.
Es gibt auch heute noch echte Ritter z. B. die Ritter vom Hl. Grab in Jerusalem. Sie sind eine Gemeinschaft engagierte Persönlichkeiten, die die ritterlichen Ideale in die Gesellschaft einbringen und z. B. auch soziale Projekte im Hl. Land unterstützen. Bei offiziellen Anlässen – wie bei dieser Wallfahrt – tragen die Ordensritter und Ordensdamen eine eigene Tracht. Am Sonntag den 17Juli, findet die alljährliche Wallfahrt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem nach Maria Vesperbild (Komturei St. Ulrich und Afra […]