Mit dem Fest Mariä Lichtmess am Dienstag, 2. Februar, endet die Weihnachtszeit nun endgültig. Im Gedenken an Jesus Christus, dem Licht der Welt, werden in Maria Vesperbild in jeder Hl. Messe feierlich Kerzen geweiht. Hl. Messen sind an diesem Tag um 7:30 Uhr, 11:00 Uhr und 19:15 Uhr. Am Mittwoch, 3. Februar, dem Gedenktag des hl. Märtyrers und Bischofs Blasius, sind die Hl. Messen um 7:30 Uhr, 11:00 Uhr und 19:15 Uhr. Gegen Ende jeder Hl. Messe wird der Blasiussegen […]
Monatliche Archive: April 2020
Nun ist die Wallfahrtskirche für die Renovierung auch von außen eingerüstet. Wie unsere Arbeiten vorangehen, entnehmen Sie bitte folgenden Bildern.
Kirchenlieder singen wir vielfach einfach so mit und wissen meist gar nicht, was für eine Geschichte dahinter steht. Vor allem lohnt es sich nicht nur auf die Melodie zu achten sondern auch auf den Text, der ja ein Gebet ist! Ein sehr bekanntes Osterlied lautet: Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrecken? Jesus lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken. Steh auch von der Sünde auf, richt´ nach oben deinen Lauf! Der an […]
http://archiv.maria-vesperbild.de/wp-content/uploads/2020/04/Predigt-3.-Ostersonntag-26.-4.-2020.mp4
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr, der Christkönigssonntag, ist ganz besonders der Jugend gewidmet. Für die Jugend und mit Jugendlichen feierte Maria Vesperbild am 22. November ein feierliches Christkönigsamt in einer stimmungsvoll gestalteten Wallfahrtskirche. Musikalisch umrahmt wurde die Hl. Messe mit neuem geistlichen Liedgut. Wallfahrtsrektor Erwin Reichart stellte in seiner Predigt den erst kürzlich seliggesprochenen Carlo Acutis vor, der schon als Kind und Jugendlicher ein sehr außergewöhnliches christliches Leben geführt hat, dabei aber mit beiden Beinen fest auf dieser Welt stand […]
Vor einigen Jahren ist der Bischof von Lugano/Schweiz in den besten Jahren an Krebs gestorben. Sein Nachbarbischof, der Bischof von Como, hat ihn kurz vor seinem Tod besucht und nach seinem Tod folgenden symbolischen Brief an ihn veröffentlicht: Du hast mit mir vom Tod gesprochen, auf den Du Dich vorbereitet hast und Tränen benetzten Deine Wangen. Dann haben wir von der Beichte gesprochen, die Du abgelegt, von der Krankensalbung, die Du empfangen hast, von der Heiligen Messe, die in Deinem […]
In katholisch1.tv stand Wallfahrtsdirektor Msgr. Reichart Rede und Antwort zu Fragen bezüglcih der aktuellen Corona-Situation. Unter folgendem Link können Sie sich das Interview anschauen.
Am Ostersonntag war ein Fernsehteam des Bayrischen Rundfunks bei uns in Maria Vespebild. Eindrücke von der Ostermesse und das Gespräch mit Wallfahrtsdirektor Msgr. Reichart können Sie sich unter folgendem Link anschauen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/maria-vesperbild-ostergottesdienst-in-leerer-wallfahrtskirche,RvwqCox
Selbst am Osterbrunnen in Maria Vesperbild sieht man, dass heuer Ostern anders ist.Die Freunde aus Franken, die alle Jahre den Osterbrunnen nach ihrem fränkischen Brauch wunderbar geschmückt haben, konnten heuer nicht kommen. Pater Löffler, der „Motor“ des Kirchenschmuckes in Maria Vesperbild, ist krank, und die einheimischen Helfer durften sich nicht versammeln.Obwohl der Osterbrunnen bescheidener ausgefallen ist, erinnert er trotzdem an den Sieg Christi über alle Angst und Tod! Das Wasser, das Grün, die Eier, die Muttergottes – lauter Symbole für […]
Auch in diesem Jahr findet in Maria Vesperbild wieder auf dem Kirchenvorplatz vor dem Pilgerhaus, am Sonntag den 26. April eine Kleintiersegnung statt. Beginn: nach dem Pilgeramt, das um 10.15 Uhr beginnt und das musikalisch von dem Liederkranz Fischach gestaltet wird, also gegen 11.15 Uhr!Die Tierhalter werden mit ihren Tieren einzeln gesegnet.Tiere sind Geschöpfe Gottes, für die die Tierhalter Verantwortung übernehmen. Auch die Tiere sind vielerlei Gefahren ausgesetzt. Die Menschen lieben ihre Tiere und möchten sie durch diesen Segen unter […]
Folgende Figuren sucheneinen edlen Spender zur Renovierung Hl. Leonhard, ca. 630 Euro 7 Kreuzwegstationen, je ca. 1265 Euro 7 Kreuzwegstationen, je ca. 1265 Euro Jesus in Haft, Empore, ca. 1390 Euro Herz-Jesu, ca. 945 Euro Engel, ca. 510 Euro Engel Hochaltar, ca. 380 Euro Engel Hochaltar, ca. 380 Euro Engel, ca. 310 Euro
Der Aschermittwoch ist ein strenger Fast- und Abstinenztag. Die Gläubigen sind aufgerufen, aus Liebe zu Jesus ein Opfer zu bringen: sich nur einmal satt essen und auf Fleischspeisen zu verzichten. Der Segen mit dem Aschenkreuz erinnert an unsere Vergänglichkeit und ermahnt uns, das ewige unvergängliche Glück neu ins Auge zu fassen. Am Aschermittwoch, 17. Februar, wird in Maria Vesperbild in den hl. Messen um 7:30, 11:00 und 19:15 Uhr jeweils die Asche geweiht und der Segen mit dem Aschenkreuz gespendet. […]
Wegen der Corona-Krise ist die Beichte nur unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen möglich. In Maria Vesperbild sind die Beichtgelegenheiten in der Karwoche breit aufgestellt, damit sich möglichst keine Menschen begegnen. Außerdem ist die Beichte nur im Pilgerhaus möglich, wo in zwei Beichtzimmern mit großem Sicherheitsabstand gebeichtet werden kann. Die Anonymität wird durch einen Vorhang vor dem Priester gewahrt. Sollten doch einmal mehrere Personen zusammenkommen, darf jeweils immer nur eine Person im Wartebereich vor dem Beichtzimmer bleiben. Der andere kann so lange spazieren […]
Jetzt in diesen Tagen lohnt es sich besonders die entscheidenden Leute der Leidensgeschichte in einer ganz persönlichen Betrachtung näher anzuschauen und mit seinem eigenen Leben in Bezug zu bringen. Ein besonders interessanter Fall ist dabei Pontius Pilatus, weil wir alle in Versuchung sind, ein mehr oder weniger großer Pontius Pilatus zu sein. Er hat eine gewisse Sympathie für Jesus, seine Frau warnt ihn sogar davor, ein ungerechtes Urteil zu fällen, aber er passt sich dann doch dem Mainstream an und […]
Die Liebesreue bewirkt die Vergebung der Sünden und das Eingießen der heiligmachenden Gnade. Sie besteht darin, dass wir unsere Sünden aus Liebe zu Gott bereuen. Sie schließt den Entschluss mit ein, die schweren Sünden vor der nächsten sakramentalen Kommunion noch zu beichten. Die geistige Kommunion vermehrt die heiligmachende Gnade. Sie erfreut die Seele, stärkt in Versuchungen, tröstet im Kummer, tilgt lässliche Sünden und bewahrt vor Todsünden. Sie besteht darin, dass wir das Verlangen nach der sakramentalen Kommunion erwecken. Sie ist umso fruchtbarer, […]
Am Sonntag, 13. Dezember, feiert Maria Vesperbild den Fatimapilgertag. 7.30 Hl. Messe 8.30 Hl. Messe 9.30 Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz und sakramentaler Segen 10.15 feierliches Pilgeramt mit Predigt. Anschließend Erneuerung der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens und Spendung des allgemeinen Krankensegens 15.00 Fatimagebetsstunde 17.30 Hl. Messe im Überlieferten Ritus 18.40 Rosenkranz mit Aussetzung 19.15 Hl. Messe Beichtgelegenheit: 7.15 bis 10.30 im Pilgerhaus 17.00 bis 17.30 im Pilgerhaus 18.30 bis 19.15 im Pilgerhaus Das Pilgeramt wird auf die Außenbildschirme sowie […]
Benedikt XVI: Missbrauch Brandmüller: Christentum und Europa Messbuch für Kinder Kardinal Woelki: keine neue Kirche Kardinal Woelki: Wahrheit, nicht Mehrheit Kardinal Müller: Glaubensmanifest Reichart: Sonntagsgestaltung Reichart: segnen, nicht verfluchen Reichart: Priesterinnen? Reichart: Zu wenig Priester? Reichart: Keine Kriecher mehr Glaubenskatechismus
Der Mensch spielt sich gerne als Gott auf. In jüngster Zeit proklamierte das Bundesverfassungsgericht sogar ein Recht auf einen „selbstbestimmten Tod“. Die Corona-Krise zeigt uns dramatisch: Der Mensch ist nicht Gott! Ein winzig kleiner Virus, den man nicht einmal sehen kann, stürzt den hochmütigen Menschen vom Thron! Der Virus bedroht uns mit dem Tod, verbreitet Angst und Schrecken und legt weite Teile des öffentlichen Lebens lahm. Wir Menschen erkennen jetzt neu, wie armselig wir in Wirklichkeit sind. Viele Menschen sind […]