Das Herz der Wallfahrt ist das Gnadenbild – das Vesperbild. Ohne es gäbe es den Wallfahrtsort Maria Vesperbild nicht. Die Kirchenrenovierung machte es nun notwendig, dass es in das Pilgerhaus übertragen wurde. Hier kann nun Maria mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß weiterhin von allen Pilgern verehrt werden. Die Übertragung war ein sehr schwieriges Unterfangen. Denn es musste aus großer Höhe unbeschadet vom Hochaltar heruntergebracht werden, zumal der Gang auf dem Gerüst sehr eng ist und die Pieta immerhin […]
Monatliche Archive: August 2021
Wallfahrt der syrisch katholischen Christen auf den 15. August Weil es am 15. August nicht möglich war, kamen schon am Vortag über 100 syrisch katholische Christen nach Maria Vesperbild und feierten hier einen langen Gottesdienst in arabischer Sprache an der Grotte zu Ehren der Mutter Gottes. Anschließend feierten sie mit Tanz und gemütlichem Beisammensein das Hochfest auf unseren Parkplätzen. Die syrische katholischen Christen sprechen oft aramäisch. Das ist die Sprache Jesu. Sie kommen aus dem Irak und aus Syrien. Sie […]
Pater Löffler hat heuer zum 40. Mal einen Blumenteppich entworfen und mit zahlreichen Helfern in dreitägiger Arbeit verwirklicht. Heuer wählte er als Thema die Marienerscheinung in La Salette, die sich heuer zum 175 Mal jährt. La Salette liegt wunderschön auf 1800 m in den französischen Alpen in der Nähe von Grenoble. Dort erschien die Muttergottes 1846 den Hirtenkindern Maxim und Melanie (siehe die blaue Tafel über der Madonna). Warum erscheint überhaupt Maria? In ihrer mütterlichen Sorge um unser Heil erinnert […]
Es war sozusagen fast wieder wie in „alten Zeiten“ in Maria Vesperbild: Zu den Feierlichkeiten an Mariä Himmelfahrt waren schätzungsweise rund 3000 Besucher gekommen. Wie können sich die Menschen und die Kirche von Maria inspirieren lassen? Darüber sprach der Augsburger Bischof Betram Meier am Himmelfahrtstag in Maria Vesperbild. Bertram Meier hat eine besondere Beziehung zu Vesperbild Die Gottesmutter steht am Himmelfahrtstag im Mittelpunkt Der Himmelfahrtstag ist eine Begegnung der Generationen. Eine besondere Stimmung am Vesperbilder Blumenteppich Der Himmelfahrtstag – das […]
Mit dem Segen Gottes durch den Winter!Fahrzeugsegnung in Maria Vesperbild Im Winter besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Da ist es doch naheliegend, den Schutz Gottes und der Engel und Heiligen in Anspruch zu nehmen. Der mittelschwäbische Wallfahrtsort Maria Vesperbild bietet am 3. Oktober die letzte Fahrzeugsegnung dieses Jahres an. Das Pilgeramt um 10.15 Uhr mit Predigt von Msgr. Reichart wird an der Grotte gefeiert. Das Pilgeramt und die anschließende Fahrzeugsegnung werden musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kirchheim. Die Fahrzeugsegnung findet anschließend […]
Der Priestermangel wird immer drängender! Christus ruft uns im Evangelium zum Gebet auf: „Bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende!“ Aber die meisten interessiert das wenig! Wir wollen es in Maria Vesperbild anders machen und seinem Ruf folgen. Wir bitten daher um recht zahlreichen Besuch der Sakramentsprozession am Sonntag 10. 10. um 14 Uhr. Wir ziehen betend vom Pilgerhaus zur Grotte, wo eine Andacht stattfindet. Der Gottesdienst wird durch die wunderschönen Gesänge der Geschwister Wölfle […]
Kirchenpfleger Ritter und Wallfahrtsdirektor Reichart verabschiedeten Frau Marita Grimbacher in den Ruhestand. Frau Grimbacher hat 36 Jahre lang die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild Woche für Woche gereinigt. Dafür sprachen ihr der Wallfahrtsdirektor und der Kirchenpfleger große Dank aus.
Am 9. Oktober jährte sich zum 30. Mal der Todestag des berühmten großen Schlagerstars Roy Black. 1972 besuchte er Maria Vesperbild. Dabei wurde er von dem damaligen Wallfahrtspriester Gerhard Sprewenberg in Chorkleidung vor der Wallfahrtskirche begrüßt. Im Rahmen dieses Besuches hatte er einen Auftritt im Riedler-Saal in Ziemetshausen.
Am kommenden Samstag 4. 9. 21 veranstalten Freunde von Maria Vesperbild von 9 bis 16 Uhr einen Bazar vor dem Pilgerhaus. Von religiöser Kunst bis hin zu Strickwaren wird alles gegen eine Spende zugunsten der Kirchenrenovierung abgegeben.
Am Montag, 13. September, feiert Maria Vesperbild den Fatimapilgertag. Das feierliche Pilgeramt mit Predigt feiern wir um 10.15 Uhr, anschließend Erneuerung der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens und Erteilung des allgemeinen Krankensegens. Weitere Hl. Messen feiern wir um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 19.15 Uhr. Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz und sakramentaler Segen ist um 9.30 Uhr. Beichtgelegenheiten sind an diesem Tag von 7.15 bis 10.30 Uhr, 14.50 bis 15.10 Uhr, 18.30 bis 19.15 Uhr. Um 15.00 Uhr ist Fatimagebetsstunde […]
Fotos: Richard Weizenegger Bischof Bertram stiftete für die Grotte zwei Kerzen, die von einer Ordensschwester schön verziert worden sind. Die Blumen bei dieser Trage-Madonna stiften alle Jahre „die Buben“ von Pater Löffler. Der Blumenteppich ist ca. 11 Meter lang und hat das Thema: 100 Jahre Erscheinung in La Salette. Das Männerquartett sang wunderschön. In Maria Vesperbild finden viele aus anderen Ländern eine neue geistige Heimat. Eine besondere Stimmung am Vesperbilder Blumenteppich Fotos: Msgr. Erwin Reichart
Die Wallfahrtsdirektion von Maria Vesperbild gratuliert Apostolischem Protonotar Dr. Wilhelm Imkamp zu seinem 70. Wiegenfest am Montag 27. September. Prälat Imkamp wirkte von 1988 bis 2017 segensreich an der Wallfahrtsstätte. Vor allem durch seine Fernsehauftritte hat er Maria Vesperbild im ganzen deutschen Sprachraum bekannt gemacht. In seiner Amtszeit wurde das Pilgerhaus und das Priesterhaus errichtet und die Hauptstraße verlegt. Sein großes Verdienst ist auch, dass er „sein Fähnchen nie nach dem Wind gehängt“ hat. Er hat immer klar und überzeugend […]
Am Freitag 1. Oktober 2021 findet von 17 bis 19 Uhr die erste Pfadfinder-Gruppenstunde für Buben im Alter von 7 bis 12 Jahren statt. Treffpunkt ist das Pilgerhaus in Maria Vesperbild. Nachdem die Mädchengruppe so großen Anklang gefunden hat, freuen wir uns nun, dass wir nun einen guten Gruppenleiter gefunden haben, der eine Bubengruppe übernimmt. Der 26 jährige Raphael Uhl ist von Beruf Orgelbauer, spielt ehrenamtlich Orgel und ist von klein auf bei den Pfadfindern in Marienfried dabei. Er hat […]
Gott ehren, Innehalten, Ruhe finden, Kraft tanken! All dies bietet die Jugendvigil, die am Freitag 15. 10 2021 um 19.15 Uhr im Pilgerhaus stattfindet. Jugendliche haben wieder einen schönen Gottesdienst mit anschließender Meditation und Anbetung vorbereitet. Dazu sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen herzlich eingeladen!
Am Mittwoch, 13. Oktober, feiert Maria Vesperbild den Fatimapilgertag. Das feierliche Pilgeramt mit Predigt feiern wir um 10.15 Uhr, anschließend Erneuerung der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens und Erteilung des allgemeinen Krankensegens. Weitere Hl. Messen feiern wir um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 19.15 Uhr. Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz und sakramentaler Segen ist um 9.30 Uhr. Beichtgelegenheiten sind an diesem Tag von 7.15 bis 10.30 Uhr, 14.50 bis 15.10 Uhr, 18.30 bis 19.15 Uhr. Um 15.00 Uhr ist Fatimagebetsstunde […]
An den kommenden Sonntagen werden in Maria Vesperbild von 9.15 Uhr bis 12 Uhr gebrauchte religiöse Kunstgegenstände, Figuren, Kreuze, Bilder, CD´s, Bücher etc. für eine Spende zu Gunsten der Kirchenrenovierung angeboten. An den vergangenen Sonntagen kamen schon über 1000 Euro zusammen. Wir danken den edlen Spendern! Der Basar ist auf dem Kirchplatz vor dem Pilgerhaus. Am Sonntag 25. Juli ist er auf dem Weg zur Grotte, weil das Pilgeramt mit den Alphornbläsern an der Grotte stattfindet
Nachdem die Renovierungsarbeiten nur schleppend vorangingen und in verschiedener Weise ausgebremst wurden, geht es nun endlich mit der Kirchenrenovierung weiter. Das neue Vorhaus auf der Südseite ist im Bau und das Gerüst ist endlich auch auf der Südseite weitgehend beseitigt. Der schadhafte Putz im Sockelbereich wurde im inneren der Kirche abgeschlagen. In mühevoller Arbeit haben der Hausmeister und die beiden Mesner die Sakristeiräume ausgeräumt. Die Werktagsgottesdienste finden nun alle im Pilgerhaus statt. Solange es irgendwie geht, sollen die Sonntagsgottesdienste in […]
Maria Vesperbild war trotz des gravierenden Priestermangels immer recht gut mit Geistlichen versorgt. Nun wird es auch in diesem großen mittelschwäbischen Wallfahrtsort etwas enger. Denn in diesem Sommer gibt es einschneidende personelle Veränderungen. 17 Jahre hat Benefiziat Amerschläger segensreich in Maria Vesperbild gewirkt. Auf Veranlassung von Generalvikar Heinrich wird er nun leider zum 1. September als Pfarrer nach Bissingen versetzt. Wir werden ihn vor allem wegen seiner liturgischen Kompetenz vermissen. Auch sein Sinn für die kirchliche Kunst und seine musikalische […]
Am 15. August, dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, feiert der schwäbische Wallfahrtsort Maria Vesperbild seinen Höhepunkt im Wallfahrtsjahr. Die „schwäbische Hauptstadt Mariens“ möchte gerade in unseren schwierigen Zeiten den Menschen die Freude am Glauben neu schenken. Leider ist die Kirchenrenovierung nicht wie geplant bis zu diesem Zeitpunkt fertig. Aber das tut den wunderbaren Feierlichkeiten keinen Abbruch. Zieht doch der Abend von Mariä Himmelfahrt so oder so alljährlich ungezählte Menschen an. Ein ganz besonderer Grund zur Freude ist, […]
Auf Grund der sehr niederen Inzidenz im Landkreis Günzburg und der zahlreichen Geimpften können wir zum großen Gottesdienst und zur Lichterprozession mit Bischof Bertram Meier am Sonntagabend um 19 Uhr mit Genehmigung des Landratsamtes zu mehr Normalität zurückkehren. Es gibt keine Personenbegrenzung und man muss auch bei der Prozession keine Masken tragen. Vom 15. bis 18. August geben Wallfahrtspriester nachmittags von 14 bis 18 Uhr Führungen zum Blumenteppich – an Werktagen auch vormittags von 10 bis 12 Uhr. Auch dazu […]
Der wunderbare riesige Blumenteppich an der Grotte zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August ist alle Jahre eine große Attraktion, die ungezählte Bewunderer anzieht. Schon Monate vorher plant und skizziert Pater Löffler diesen Augenschmaus, der dann von zahlreichen Helfern zu Ehren Mariens verwirklicht wird. Der festliche Gottesdienst am 15. 8. um 19 Uhr mit der anschließenden Lichterprozession mit Bischof Bertram Meier findet bei der Madonna vor dem Blumenteppich ihren krönenden Abschluss. Der Blumenteppich schimmert dann im Kerzenlicht tausender Opferlichter, die […]
Wallfahrtsdirektor Msgr. Reichart überreichte im Auftrag des Augsburger Bischofs Dr. Bertram Meier Frau Hildegard Seirer das Goldene Ulrichskreuz. Frau Seirer arbeitet seit 30 Jahren unermüdlich und aufopferungsvoll in der Wallfahrt von Maria Vesperbild mit. Ihre Hauptaufgabe ist die Arbeit im Wallfahrtsbüro und im Wallfahrtsladen. Überstunden und die Mithilfe sogar am Samstag und Sonntag sind für sie kein Problem. Sie fühlt und denkt mit dem Wallfahrtsbetrieb mit und scheut sich nicht, dafür auch Unangenehmes in Kauf zu nehmen. Das Goldene Ulrichskreuz […]